VICTORIA E-Bike

Die deutsche Marke Victoria versucht, das Fahrradfahren stärker im Alltag zu etablieren. Die Marke bietet eine breite Auswahl an E-Bikes.

Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume

Filter

Körpergröße

Kategorie

Rahmentyp

Marke

Preis

Zustand

Jahr

Kilometerstand

Elektrische Unterstützung

Motor-Position

Motor-Marke

Drehmoment Motor

Batterie und Reichweite

Akkukapazität

Batterieposition

Abnehmbarer Akku

Komponenten und Ausrüstung

Gepäckträger

Antriebsstrang

Antrieb

Gangschaltung

Gewicht

Ähnliche Fahrräder ausblenden

16 Produkte
16 Produkte

Du hast 16 von 16 Produkten angesehen

VICTORIA E-Bikes gebraucht – E-Bikes mit Geschichte

VICTORIA wurde 1886 als „Velocipedfabrik Frankenburger & Ottenstein” in der Nähe von Nürnberg gegründet und widmete sich zunächst der Produktion von Hochrädern und sogenannten „Sicherheitsniederrädern” – dem Prototyp des modernen Fahrrads. Anfang des 20. Jahrhunderts folgte dann die Fertigung von Krafträdern, wobei 1920 das modernste Motorrad seiner Zeit entstand – die KR I.

Nach zwischenzeitlicher Fusion mit zwei weiteren Produzenten zur Zweirad Union und anschließender Übernahme durch Hercules im Jahr 1966 verschwand die Marke VICTORIA vorerst aus den Regalen. 1995 erwarb schließlich die Hermann Hartje KG mit Sitz in Hoya an der Weser die Markenrechte und belebte somit VICTORIA wieder.


Dieses Fahrrad ist auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt. 28 Zoll Laufräder mit robuster Continental Contact Plus Bereifung, welche in jedem Gelände exzellenten Grip bietet, ein heller Scheinwerfer mit 120 Lux für exzellente Sicht und ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion runden das Gesamtpaket ab.


Für den Fahrkomfort der City-E-Bikes sorgen 70 Millimeter breite Schwalbe Ballonreifen – eine Federgabel wird somit überflüssig, was im Umkehrschluss für noch mehr Stabilität sorgt.