1. Alle E-Bikes/
  2. VICTORIA E-Bike

VICTORIA E-Bike

Die deutsche Marke Victoria versucht, das Fahrradfahren stärker im Alltag zu etablieren. Die Marke bietet eine breite Auswahl an E-Bikes.

Filter

Körpergröße

Kategorie

Rahmentyp

Marke

Preis

Farbe

Zustand

Jahr

Kilometerstand

Elektrische Unterstützung

Motor-Position

Motor-Marke

Drehmoment Motor

Batterie und Reichweite

Akkukapazität

Batterieposition

Abnehmbarer Akku

Komponenten und Ausrüstung

Gepäckträger

Antriebsstrang

Antrieb

Gangschaltung

Gewicht

Größe der Räder

Zeige 9 Produkte

Alarm erstellen

Alarm-Name

E-Mail Adresse

Deine Größe

Alertfilter

Victoria
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.
9 Produkte

VICTORIA E-Bikes gebraucht – E-Bikes mit Geschichte

VICTORIA wurde 1886 als „Velocipedfabrik Frankenburger & Ottenstein” in der Nähe von Nürnberg gegründet und widmete sich zunächst der Produktion von Hochrädern und sogenannten „Sicherheitsniederrädern” – dem Prototyp des modernen Fahrrads. Anfang des 20. Jahrhunderts folgte dann die Fertigung von Krafträdern, wobei 1920 das modernste Motorrad seiner Zeit entstand – die KR I.

Nach zwischenzeitlicher Fusion mit zwei weiteren Produzenten zur Zweirad Union und anschließender Übernahme durch Hercules im Jahr 1966 verschwand die Marke VICTORIA vorerst aus den Regalen. 1995 erwarb schließlich die Hermann Hartje KG mit Sitz in Hoya an der Weser die Markenrechte und belebte somit VICTORIA wieder.

E-Bikes von VICTORIA gebraucht kaufen – welches ist das richtige für dich?

VICTORIAs Fahrräder symbolisieren die Qualität deutscher Handwerkskunst. Das Sortiment bietet eine Vielzahl von Modellen und Stilen, die alle Arten von Radfahrbedürfnissen erfüllen. Von Trekking-E-Bikes, die sich perfekt für lange Fahrten auf dem Land eignen, über City-E-Bikes, die ideal für den Pendlerverkehr sind, bis hin zu Falträdern für den bequemen Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln – VICTORIA hat stets ein Pedelec im Angebot, das deinen individuellen Anforderungen gerecht wird.

Wir von Upway bereiten gebrauchte E-Bikes von VICTORIA professionell wieder auf. So hast du die Möglichkeit, eines der zahlreichen Modelle zu unschlagbaren Preisen zu ergattern.

Hochmoderne Trekking-E-Bikes von VICTORIA

Die eManufaktur Reihe von VICTORIA stellt die Premium E-Bikes der Marke dar. Mit zulässigem Gesamtgewicht von bis zu 149 Kilogramm und Akkukapazitäten bis zu 625 Wattstunden sind die Pedelecs perfekt für ausgedehnte Touren geeignet.

Das VICTORIA eManufaktur 11.8 Trekking-E-Bike bietet dank des leistungsstarken Motors, der robusten Bauweise und den zuverlässigen Komponenten ein komfortables und sicheres Fahrgefühl. Das moderne, minimalistische Design wird durch den Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Newtonmetern Drehmoment und wartungsarmer Shimano Nabenschaltung mit fünf Gängen ergänzt. Die Suntour Federgabel mit 80 Millimetern Federweg sorgt für zusätzlichen Komfort auf holprigen Straßen und die leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen für eine hervorragende Bremsleistung unter allen Bedingungen – bergab und bei Nässe.


Dieses Fahrrad ist auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt. 28 Zoll Laufräder mit robuster Continental Contact Plus Bereifung, welche in jedem Gelände exzellenten Grip bietet, ein heller Scheinwerfer mit 120 Lux für exzellente Sicht und ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion runden das Gesamtpaket ab.

Wartungsarme City-E-Bikes von VICTORIA

Die VICTORIA eUrban Baureihe wurde entwickelt, um dir urbane Mobilität einfach, bequem und so komfortabel wie nur möglich zu machen. Mit einer Gesamtgewichtskapazität von 170 Kilogramm sind diese E-Bikes belastbar wie kein anderes VICTORIA Produkt.

Das VICTORIA eUrban 11.9 City-E-Bike ist ein einzigartiges Elektrofahrrad mit XXL-Reifen, die auch auf unebenem Gelände für ein sanftes Fahrgefühl und maximalen Komfort sorgen. Der leistungsstarke Bosch Performance Line Gen3 Motor liefert genügend Schwung, um steile Hügel zu überwinden, während der 500 Wattstunden Akku eine große Reichweite für ausgedehnte Fahrten in der Stadt leistet. Die Enviolo Nabenschaltung in Kombination mit Gates Riemen erfordern nur minimale Wartung, sodass du dich jeden Tag unbeschwert auf dein Rad schwingst.


Für den Fahrkomfort der City-E-Bikes sorgen 70 Millimeter breite Schwalbe Ballonreifen – eine Federgabel wird somit überflüssig, was im Umkehrschluss für noch mehr Stabilität sorgt.

Praktische E-Bike-Klappräder von VICTORIA

Bei den Fahrrädern der Serie eFolding handelt es sich um elektrische Falt- bzw. Klappräder. Sie sind der perfekte Begleiter für dich, wenn du einen zusätzlichen Hauch von Freiheit und Praktikabilität in deinen Alltag bringen möchtest.

Das VICTORIA eFolding 7.6 Faltrad ist die ideale Wahl für Pendler, Stadtbewohner und alle, die Platz sparen und trotzdem die Vorteile eines regulären City-E-Bikes genießen möchten. Dieses Modell verfügt über eine 20 Zoll Laufradgröße mit verstellbarem Vorbau und Sattelstütze, sodass es für unterschiedliche Körpergrößen geeignet ist. Darüber hinaus lässt sich der Rahmen und sogar die Pedale in Sekundenschnelle zusammenklappen – so kann das eFolding 7.6 kostenlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden.


Dank des niedrigen Schwerpunkts und des intuitiven Designs bieten die E-Bike-Klappräder der eFolding Baureihe von VICTORIA ein komfortables Fahrerlebnis, das auch E-Bike-Einsteiger zu schätzen wissen.

Kaufe dein VICTORIA E-Bike gebraucht bei Upway

Unsere spezialisierten Fahrradfachleute führen eine sorgfältige Inspektion jedes unserer Pedelecs durch – egal ob E-Mountainbike, City-E-Bike oder S-Pedelec, um dir qualitativ hochwertige Fahrräder in möglichst neuwertigem Zustand anzubieten. Dabei tauschen sie verschlissene Komponenten, wie beispielsweise den Akku, selbstverständlich aus. Zusätzlich wird dein Kauf durch ein Jahr Garantie und ein 14-tägiges Rückgaberecht abgesichert.

Häufig gestellte Fragen zu Victoria E-Bikes

Was zeichnet Victoria E-Bikes aus?

Victoria ist eine deutsche Traditionsmarke mit über 135 Jahren Geschichte – heute vor allem bekannt für komfortorientierte E-Bikes im City- und Trekkingbereich. Die E-Bikes verbinden bewährte Technik mit zeitlosem Design, sind sehr wartungsarm und bieten eine besonders entspannte Sitzposition. Ideal für Alltagsfahrten, Touren und Pendelstrecken. Besonders geschätzt werden die Zuverlässigkeit, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die durchdachte Ausstattung ab Werk.

Welche Victoria E-Bike-Modelle gibt es?

Das Sortiment deckt folgende Einsatzbereiche ab:

  • City-E-Bikes (z. B. eTrekking 5.7, eUrban 12.9): Tiefeinsteiger mit aufrechter Haltung – für kurze Strecken und tägliche Wege.

  • Trekking-E-Bikes (z. B. eTrekking 11.9, eAdventure): Für längere Touren, Pendler:innen und Wochenendausflüge – mit Gepäckträger, Schutzblechen und Beleuchtung.

  • SUV-Modelle (z. B. eAdventure 12.10): Zwischen Tour und Trail – breitere Reifen, mehr Power und sportlicher Look.

  • S-Pedelecs: Modelle wie das eUrban 13.10 bieten Unterstützung bis 45 km/h – ideal für zügiges Pendeln.

  • Komfort-Serien: Viele Modelle mit besonders tiefem Einstieg, gefederter Sattelstütze und Riemenantrieb.

Welche Motoren verbaut Victoria?

Victoria setzt je nach Modell auf Antriebssysteme von Bosch, Shimano und Bafang:

  • Bosch Performance Line / CX: Leistungsstarke Mittelmotoren mit bis zu 85 Nm Drehmoment, für hügeliges Gelände und schwere Lasten.

  • Bosch Active Line / Plus: Ideal für die Stadt – leise, harmonisch und effizient.

  • Shimano Steps E6100 / E5000: Besonders kompakt und leichtgängig, mit natürlichem Fahrgefühl.

  • Bafang M400: In ausgewählten Modellen – solide Performance für preisbewusste Alltagsnutzer:innen.

Je nach System stehen bis zu 4 Unterstützungsstufen zur Verfügung, teilweise per App steuerbar.

Wie weit komme ich mit einem Victoria E-Bike?

Die Reichweite hängt von Akku, Fahrweise und Terrain ab. Die Akkus liegen zwischen 400 und 750 Wh – je nach Modell kannst du mit einer Ladung 60 bis 150 km zurücklegen. Tipps für mehr Reichweite:

  • Unterstützungsstufe senken (Eco-Modus)

  • Trittfrequenz gleichmäßig halten

  • Reifendruck regelmäßig prüfen

  • Gepäckgewicht reduzieren

  • Motor frühzeitig abschalten, z. B. bergab

Wie lange hält der Akku bei einem Victoria E-Bike?

Die verbauten Akkus sind für 500–1.000 Ladezyklen ausgelegt – das entspricht ca. 3 bis 6 Jahren regulärer Nutzung. Entscheidend ist die richtige Pflege: Lagere den Akku kühl und trocken, lade ihn regelmäßig und vermeide extreme Hitze oder Kälte.

Wo werden Victoria E-Bikes produziert?

Victoria gehört zur Hermann Hartje KG mit Sitz in Hoya (Niedersachsen). Die E-Bikes werden dort oder in europäischen Partnerwerken montiert. Die Marke steht für Qualität „Made in Germany“ mit einem Fokus auf Funktionalität, Komfort und Alltagstauglichkeit.